|  |  | 
Liebe Kolleginnen und Kollegen, (Stand 01/2023) für das neue Kalenderjahr 2023 stehen folgende Fortbildungen für Sie bereit. Wir möchten Sie bitten, uns über eine frühzeitige Anmeldung Ihr Interesse an einer Veranstaltung zu signalisieren. | | | 26.01.2023 14:30-17.00 Uhr Medienzentrum Alzey, Frankenstr.12 (Mensagebäude, erste Etage) | iPad - Einführung für absolute Einsteiger Inhalt: Die Teilnehmer/innen erhalten einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von iPads zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts. Zielgruppe: alle Lehrer Technik: iPads, AppleTV und Beamer werden gestellt, eigene Gerätesind möglich. | | 16.02.2023 14:30-17.00 Uhr IGS Rockenhausen, Mühlackerweg 25, R516 | iPad - Lehrerwerkzeug Inhalt: Die Teilnehmer/innen lernen Möglichkeiten kennen, die Inhalteauf ihren Geräten zu strukturieren und ihren pädagogischen Alltag mitHilfe des iPads zu gestalten (GoodNotes, Kahoot, Qrafter, …) Zielgruppe: alle Lehrer Technik: iPads, AppleTV und Beamer werden gestellt, eigene Geräte mitden Apps GoodNotes und Qrafter sind von Vorteil. | Heiko Baumann Torsten Neitzel Daniel Dreißigacker | 16.03.2023 14:30-17.00 Uhr Medienzentrum Alzey, Frankenstr.12 (Mensagebäude, erste Etage) | Anwendungen für den Unterricht: Augmented Reality / erste Schritte mit dem 3-D-Drucker Inhalt: Die Teilnehmer/innen lernen Möglichkeiten für den Einsatz von AR-Apps für den Unterricht kennen. Anschließend wird der Merge Cube vorgestellt. Es wird dann aufgezeigt, wie dieser mit dem 3-D-Drucker selbst hergestellt werden kann. Zielgruppe: alle Lehrer Technik: iPads, AppleTV und Beamer können gestellt warden. Eigene Geräte mit den Apps JigSpace, WDR AR, GeoGebra 3D mit AR, AR Makr, HomeCourt, MauAR, 57° North, Merge HoloGlobe, Merge Object Viewer und Merge Explorer sind erwünscht. | |
Ansprechpartner: Torsten Neitzel, Christoph Lohde Heiko Baumann
|
 |
|  |
|